Coil Coating
Beim Coil Coating wird eine organische Beschichtung in einem kontinuierlichen Prozess auf ein metallisches Trägerband aufgebracht.
Das HUEHOCO-Portfolio umfasst sowohl dekorative und witterungsbeständige Beschichtungen wie auch Systemlösungen für eine feste Verbindung des Metallbandes mit den verschiedensten Gummimischungen und/oder diversen Kunststoffen. Hinzu kommen für technische Anwendungen hochtemperaturbeständige sowie besonders gleitfähige als auch Anti-Haftsysteme, direkt gummierte oder kunstoffbeschichtete Metallbänder.
Als weltweit erstes Unternehmen bieten wir seit 1989 unseren Kunden die Möglichkeit Ihre Ware „endlos“ gespult auf über 200.000 Metern in einer Ader auf Spulgestellen geliefert zu bekommen.
Je nach Anforderungen können wir für unsere Kunden alle am Markt verfügbaren Aluminiumknetlegierungen, Edelstähle, Stahlsorten und Buntmetalle in den verschiedensten Härtegraden verarbeiten.
Dekorative Beschichtungen
Dekorative Lacke finden wir überall dort, wo es auf eine ansprechende oder optisch wirksame Oberfläche ankommt. Beispiele hierfür sind der Bausektor (innen wie außen), Büroorganisation, Innendekoration, Reflektoren, Veterinärmedizin, Etiketten, Dachbau und weitere Nischensegmente.
Thermo-reaktive Haftvermittler
Gummi-Metall-Verbindung
Unser Haftmittelaufbau sorgt für eine feste Verbindung zwischen unserem Trägermaterial und Ihrem Gummi. Mit unserem Know-how sind wir in der Lage, die unterschiedlichsten Mischungen, wie z.B. NBR, CR, EPDM, SBR etc., für Sie zu binden.
Kunststoff-Metall-Verbindung
Egal ob PC (Polycarbonat), PVC (Polyvinylchlorid), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), CAB (Celluloseacetobutryat), PP (Polypropylen), TPU (Thermoplastischer-Polyurethan), PA (Polyamid) und polyolefinische Kunstoffe oder andere thermoplastische Kunststoffe - wir sorgen dafür, dass Sie die optimale Haftung zwischen Kunststoff und Trägermaterial erzielen.
Anti-Haftlack-System
Speziell durch unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist es uns gelungen, verschiedene permanente Anti-Haftlack-Systeme zu kreieren. Die ausgeprägten Tiefzieheigenschaften gepaart mit thermischer Beständigkeit ermöglichen eine Verwendung in unterschiedlichsten Bereichen. Von Fassadenbeschichtung, über Geräteabdeckungen im industriellen Maschinenbau, bis hin zu Haushaltsprodukten, wie z.B. Gleitflächen für Rasierer. Unseren Anwendungsmöglichkeiten sind hierbei kaum Grenzen gesetzt.
Gleitlack-System
Dieses Lacksystem findet vornehmlich Anwendung bei der Beschichtung von Kaltband, ist aber auch auf anderen Metallen anwendbar. Eine Form der Gleitlackbeschichtung ist die Anti-Friction Beschichtung. Dieses System wird im letzten Arbeitsschritt appliziert und ermöglicht eine besondere Gleitfähig- und Hitzebeständigkeit auf beschichteten Oberflächen.
Streifenlackierte Metallbänder
Eine Innovation für dekorative Applikationen bildet die Streifenlackierung auf unserer Schmalbandlackieranlage bei First American. Hierbei handelt es sich um einen vollständigen Coil-Coating Prozess, bei dem wir in der Lage sind, eng tolerierte, unlackierte Streifen, auf dem Trägerband zu belassen. Diese ergeben bei dem Fertigartikel den dekorativen Effekt, während die beschichteten Bereiche mit einem Haftsystem beschichtet sind (z.B. Zierleisten oder weiße Beschichtung mit einem definierten schwarzen Streifen u.ä.).
Als Trägerband können -wie immer- alle am Markt verfügbaren Metallbänder eingesetzt werden; ebenso sind sämtliche Beschichtungsstoffe anwendbar.. Dies führt zu einer hohen Aufwertung des Produktes und ermöglicht Ihnen eine Vielzahl neuer, innovativer Anwendungen.
Gummibeschichtete Metallbänder
Unsere gummibeschichteten Metallbänder werden in zahlreichen Anwendungsgebieten, wie z.B. Motoren- und Aggregatdichtungen, eingesetzt. Neben NBR beschichten wir ebenfalls Metallband mit EPDM und FPM in Schichtdicken von 10 μm – 2 mm.
Die Bänder können zusätzlich mit einem Gleitlack versehen werden, der eine äußerst hohe Gleitfähig- und Hitzebeständigkeit bietet. Die daraus entstehende Weiterverarbeitungsqualität ermöglicht eine Verwendung überall dort, wo Teile aus Metallband mit dichtenden, geräuschdämpfenden oder auch vibrationsdämpfenden Eigenschaften gefragt sind. Der sehr gute Haftverbund zwischen Elastomer und Metall, verbunden mit hohen Tiefziehfähigkeiten, zeigt die Überlegenheit dieser Beschichtung.
Ebenso können die Bänder mit dekorativen Lacken sowohl auf der Metall- wie auf der gummierten Seite beschichtet werden (z.B. als Erkennungsmerkmal in der eigenen Produktion für Ober-/Unterseite).
Kunststoffbeschichtete Metallbänder
Im Kunststoffbereich bieten wir Metallbänder mit Beschichtungen aus PVC – Plastisol und/oder Organosol,, wie auch mit den Kunststoffen Polyamid. PP (Polypropylen), PE (Polyethylen), PC (Polycarbonat), PET (Polyethylenterephthalat) und PLA (Polyactid), TPE (Thermoplastische Elastomer), TPU (Thermoplastische Polyurethan) und weitere. Diese können wir mit einer Schichtdicke von 5-200 μm fertigen. Je nach Kunststoff können auch höhere Schichtdicken erreicht werden. Außerdem sind die meisten Kunststoffe auch mit antibakteriellen Eigenschaften ausstattbar; selbstverständlich in allen Farbvariationen. Obwohl eine einseitige Beschichtung hierbei handelsüblich ist, sind wir grundsätzlich in der Lage beidseitig gleiche und/oder unterschiedliche Kunststoffe aufzubringen.
Wirtschaftlichkeit durch gespulte Metallbänder
Zu unseren Aufgaben gehört auch die gemeinsame Prozessoptimierung mit unseren Kunden, um eine effizientere Produktion und damit eine Reduktion von Rüst- und Stillstandzeiten zu ermöglichen. Ein gutes Beispiel für diese Art der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Weiterentwicklung sind unsere Spulensysteme. Dabei verbinden wir die Bänder mithilfe modernster Schweißtechnik und haspeln sie oszillierend auf.
- Bandbreiten von 1,5 mm bis zu 60 mm
- Verlängerung der Lauflänge auf über 200.000 Meter in einer Ader je nach Material
- Individuelle Verlegebreiten von 100 bis 400 mm
- Spezielle Abspulgestelle mit Spulbreiten von 800 mm und maximalen Spulgewichten von 2.500 kg