Masterbatches

Unter dem Begriff Masterbatch versteht man Kunststoffadditive in Form von Granulaten mit einem hohen Gehalt an Farbmitteln oder Additiven. Sie werden dem Kunststoff (Rohpolymer) zum Einfärben oder zur Veränderung der Eigenschaften beigemischt.

Durch die exakte Dosiermöglichkeit und einfaches Produkthandling erhöhen Masterbatches deutlich die Prozesssicherheit, zum Beispiel in der Extrusion oder dem Spritzguss.

Farb-Masterbatches

Diese dienen zum Einfärben von Kunststofferzeugnissen.

Additiv-Masterbatches

Sie sorgen für bestimmte Eigenschaften der Endprodukte, wie zum Beispiel UV-Stabilisierung, Flammschutz, Antistatik oder Antiblock.

Kombinations-Masterbatches

Enthalten sowohl Farbstoffe als auch Additive.