Die ersten Jahre

Mustertafeln
Gründung der Firma C.Wiegand OHG – Kaltband und Tafellackiererei (Eckstein, Wuppertal)
Erste Bandlackieranlage Deutschlands, zum Lackieren von kalt gewalztem Bandeisen. Trocknung im Durchlauf eines mit Kohle beheizten Tunnelofens.

Mählersbeck
Gründung der Hüsecken, Holzrichter & Co., Übernahme der C.Wiegand und Aufbau eines Kaltwalzwerkes (Mählersbeck, Wuppertal) für das Massengeschäft „Blechemballagen“.
Zukunft nimmt Gestalt an
Aufbau einer modernen, gasbefeuerten Umluft-Beschichtungsanlage

Heinrich Becker sen
Tod des Gründungsgesellschafters Heinz Becker

Spiralbeize
Eintritt der Familie Jordan mit 50% und Übernahme der Geschäftsführung durch Dr. Wolfgang Jordan. Es folgen wesentliche Investitionen im Kaltwalzwerk: Kontispiralbeize, 3fach Tandem Walzgerüst, Dressiergerüst, Materialprüflabor, Walzenschleiferei Glühe.
Aufbau einer weiteren Beschichtungsanlage.
Die nächste Generation

Heinrich Becker
Eintritt des Sohnes von Heinz Becker, Heinrich Becker, der zum 1.1.1965 Mitglied der Geschäftsführung wird.
Man beschließt die Abwendung von dem Massengeschäft hin zu qualitativ hochwertigen Beschichtungen für die Herstellung von rollgeformten Profilen und Tiefziehteilen.
Erste Beschichtungen auf Aluminiumband für den Bausektor (Rolladenprofile, Deckenprofile).
Pionier in Beschichtungsstoffen
HUEHOCO wird zum ersten europäischen Hersteller von haftlackierten Bändern für die Metallverklebung mit PVC für die Co-Extrusion.
Beginn der ersten eigenen Beschichtungsentwicklung.
Erster europäischer Hersteller von haftlackierten Bändern für die Metall-Verklebung mit Gummi.

Möddinghofe 31
Umzug der Lackieranlagen von Mählersbeck und Eckstein in die Möddinghofe, Wuppertal – den heutigen Hauptsitz.

Kunststoffprofile
Weiterhin starker Ausbau der Kapazitäten bei gleichzeitiger Abwendung vom Bausektor hin zu Automobilbranche mit haftlackierten Bändern für metallverstärkte Gummi- oder Kunststoffprofile jeder Art.

Wolfgang Jordan
Tod des Geschäftsführers Dr. Wolfgang Jordan. Eintritt von J.Jordan in die Geschäftsführung.
Entwicklung des ersten, einsatzfähigen Haftvermittlers für einen festen Verbund zwischen Metall und Polypropylen.

Spulenvergleich
Weltweit erster Anbieter von „endlos“ gespulten Bändern auf eigenen Spulgestellen mit bis zu 100.000 Laufmetern.
Kontinuierlicher Ausbau

Stanzteil
Verkauf von dem weltweit ersten, im Coilcoating-Verfahren mit Haftmittel beschichtetem Stanzteil.

Bürogebäude
Übernahme eines Kaltwalzwerkes nebst Lackieranlage in Bad Salzungen, Thüringen. Gründung der HFP Bandstahl GmbH.

Jörn Jordan
Tod des Geschäftsführers J. Jordan. Alleinige Geschäftsführung durch Herrn Heinrich Becker.

HFP
Renovierung, Modernisierung und Erweiterung von Walzwerk und Beschichtungsanlagen in Bad Salzungen.
Gummi und Co

Stanzteil
Verkauf der weltweit ersten Haftmittel-beschichteten geschlitzten Hülse für den Einsatz von Schwingungsdämpfungselementen am Fahrzeug.

Zylinderkopf
Weiterer Aufbau der Produktion von Gummi- und FPM-Beschichtungen auf Metallband für Dichtungen im Automobil-Zylinderkopf, ebenso wie für Nebendichtungen in Klimapumpen und Wasserpumpen am Fahrzeug.

Strahlenblenden
Entwicklung und Einsatz eines hoch hitzebeständigen Lacksystems für Strahlenblenden in Automobilscheinwerfern.

First American Resources
Übernahme eines Metallbandbeschichters in den USA – First American Resources Corporation, Atlanta.
Eine neue Generation geht in die Welt hinaus
Eintritt der Herren André Bovenkamp und C. Koslowski in die Geschäftsführung der HUEHOCO.

Gerüstband
Übernahme der Firmengruppe ACP (Advanced Carrier Products) – Gerüstbänder für die Verstärkung von Dichtungsprofilen am Fahrzeug - mit Standorten in Canada, England und Frankreich. Zusätzlich erfolgt der Aufbau einer weiteren ACP-Produktion am Standort Bad Salzungen, Thüringen sowie in Sherbrooke, Canada.
Gründung der ersten gruppenübergreifenden Holding unter dem Namen „Jordan Becker Familienholding“.
Gestaltung trägt unseren Namen
Bau einer neuen Lackieranlage am Standort Bad Salzungen, Thüringen.

Heinrich Becker
Heinrich Becker verabschiedet sich im Alter von 65 Jahren konsequent aus der operativen Geschäftsführung und steht dem Unternehmen mit seiner 40-jährigen Erfahrung beratend weiterhin zur Seite.

Außenansicht SIC
Ein nächster konsequenter Schritt wird mit der Gründung des eigenen Unternehmens für technische, individualisierte Systemlösungen in der Oberflächenbeschichtung gegangen. Der „SIC – Solutions in Coatings“, die im alten Standort von 1927 -Mählersbeck- ein Zuhause findet.

Team HUEHOCO do Brasil
Gründung und Aufbau des Standortes Brasilien „HUEHOCO do Brasil“. Gleichzeitige Übernahme der Rollschneid- und Stanzbandfertigung von „Stirofita“, Sao Paoulo, Brasilien. Es entsteht das erste Werk in der Gruppe mit Bandlackieranlage sowie Rollschneid- und Stanzanlagen unter einem Dach in Nova Odessa, Brasilien.

ACP China
ACP erweitert in einem Joint-Venture mit einem chinesischen Partner seine Standorte um einen weiteren in Wuxi, nähe Shanghai, China.
Aufbau eines weiteren Standortes der ACP in Mexico
Übernahme der Mehrheit der Anteile durch Familie Becker zum 31.12.2010. Herr André Bovenkamp wird geschäftsführender Gesellschafter.

Außenansicht SIV
Übernahme eines Stanzunternehmens in Bad Salzungen, Thüringen – „SIV – Schwinning Industrie Vertretungen“. Hiermit wird das Lohngeschäft des Stanzens, das seit 1991 außerhalb der Gruppe stattfand, in die Wertschöpfungskette der HUEHOCO integriert.
Gründung der ACP-USA und Aufbau der Anlagen am Standort der First American in Atlanta, USA.
Frau Iris Bovenkamp, Tochter von Herrn Heinrich Becker tritt in die Geschäftsführung ein.

Batchwerk
Gründung der Batchwerk – ein Start-Up-Unternehmen zur Herstellung von Masterbatches im Kunststoffbereich in Frankfurt.
Eröffnung des Standortes für Dachpaneele in St.Louis, USA
Umzug der ACP-USA nach Alabama, USA.
HUEHOCO goes China

HUEHOCO China
Gründung und Aufbau der „HUEHOCO China“ mit einem chinesischen Joint-Venture Partner (weltweit führender Hersteller von Bremsbelägen). Eine neue Bandbeschichtungsanlage wird am Standort Dongying, China (nähe zu Beijing) aufgebaut.
Übernahme des Werkzeugbauers Hackbarth für die Fertigung der Werkzeuge von ACP. Aufbau des eigenen Werkzeugbaus bei der Tochter in Frankreich. Vor dort werden nun weltweit die Standorte mit Werkzeug aus der eigenen Herstellung versorgt.

KFW Förderung
Zuschlag einer Förderung durch das Umweltministerium für den Bau der weltweit ersten Gummi-Extrusions-Direktbeschichtungsanlage mit anschließender Inline-Vulkanisation in Wuppertal, Deutschland.

HUEHOCO ACP do Brasil
Umzug des Standortes Brasilien in eine eigene neue Halle mit einer erweiterten Beschichtungsanlage.
Umbenennung der Holding in „HUEHOCO GROUP Holding GmbH & Co.KG”.
Spatenstich für die neue Beschichtungsanlage, Hölker Feld - neben dem Stammwerk in Wuppertal, Deutschland
Verkauf eines größeren Teils der Anteile an der Batchwerk GmbH an einen strategischen Partner, zwecks Förderung der Marktentwicklung des Unternehmens.
Expansion in Asien
Gründung der HUEHOCO INDIA Group
Ein weiterer Schritt um unsere Kunden, besonders im indischen Raum, bestmöglich zu unterstützen.

SI Coatings China
Gründung der SI Coatings China mit unserem chinesischen Joint-Venture Partner Shenzen Borlin. Nun kann im gesamten asiatischen Raum technische Betreuung für Beschichtungsstoffe und Haftvermittler, mit Laborunterstützung, angeboten werden.